Systemische Beratung erklärt das Verhalten von Menschen aus ihren Beziehungen untereinander und zu ihrer Systemumwelt. Sie zielt ab auf die Erweiterung von Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten und sieht den Kontext der Ratsuchenden, deren Ressourcen und Autonomiebestrebungen als Grundlage der beraterisch unterstützenden Arbeit.
Die Weiterbildung soll die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu befähigen eine offene, wertschätzende Grundhaltung zu entwickeln, um mit systemischen Methoden festgefahrene Strukturen wieder in Bewegung zu bringen und Verhaltensänderungen zu ermöglichen.
Verteilt über 8 Kursblöcke werden
vermittelt.
Im psychosozialen Bereich arbeitende
- Sozialpädagogische Fachkräfte
- Psychologinnen und Psychologen
- (Jugend- und Heim-) Erzieherinnen und Erzieher
- Heilpädagogische Fachkräfte
- Lehrkräfte
- Ärztinnen und Ärzte
Kostenlose Informationsveranstaltung zur Weiterbildung am 19.07.2019, 14:00 - 16:00 Uhr in Creglingen
Anmeldung zur Informationsveranstaltung
Alle Veranstaltungstage beginnen um 09:00 und enden um 18:30 Uhr
Ausnahme: Block 5 in der Wenger Mühle (WMC) - Beginn Anreisetag um 14:00 Uhr und endet am Abreisetag um 18:00 Uhr
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sie auf unserer Homepage unter Systemische Beratung
Main-Tauber-Institut
der Jugendhilfe Creglingen e.V.
Riemenschneiderbrücke 6
97993 Creglingen
21. November 2019 – 9. Oktober 2021
Zum Kalender hinzufügen
Wenn Sie den Status und die Details Ihrer Bestellung einsehen oder ändern wollen, klicken Sie auf den Link in einer der E-Mails, die wir Ihnen im Bestellvorgang geschickt haben. Wenn Sie den Link nicht finden können, klicken Sie auf den folgenden Button, um ein erneutes Zusenden des Links anzufordern.
Wenn dies länger als ein paar Minuten dauert, kontaktieren Sie uns bitte.